Hackathon New Work - aber richtig!

Challenge startet in

2025-01-31T17:00:00+01:00
Bild
Trophy
Rewards

6.000€

Auf die drei Top-Teams wartet ein Startkapital von insgesamt 6.000€!

Bild
Play
online Kick-Off Event

31. Januar 2025

Erfahre mehr über den Hackathon, lerne die Mentor:innen kennen und finde dein Team.

Zur Anmeldung

Bild
Stopwatch
Anmeldung

07. Februar 2025

Melde dein Team verbindlich bis zum 07. Februar 2025 auf der project cologne Plattform an!

Bild
Kalender
Pitch Finale

21.02.25 | 17:00 Uhr

Der Hackathon endet am 21.  Februar 2025 mit einem großen Pitch-Finale. 

Hackathon-Phasen in Kürze

Wie läuft der Hackathon ab?

Am 31. Januar 2025 findet das online Kick-Off statt. Wir feiern den Start des neuen Open Innovation Formats mit einem coolen online Event. Dabei erfahrt ihr alles über die Hintergründe des Hackathons, lernt die Mentor:innen kennen und könnt euch mit anderen Teilnehmer:innen austauschen. In den darauffolgenden Tagen hilft dir das Team von project cologne gern dabei, dein Thema, Team und Mentor:in zu finden. Was du dafür tun musst? Registriere dich ganz einfach und kostenlos auf unserer Plattform und erhalte exklusiven Zutritt zum Kick-Off Event.

In dieser Phase erhältst du ein besseres Verständnis der Problemstellung, du analysierst mit deinem Team eure Zielgruppe und erlangst erste Insights des zu betrachtenden Marktes. In Jours Fixes habt ihr die Chance, euch mit euren Mentor:innen auszutauschen. Zudem steht euch unser Methodenkoffer mit innovativen Ansätzen aus dem Design Thinking zur Verfügung. In Workshops erlangt ihr zudem spezifisches Wissen rund um die Challenge.

Jetzt beginnt der wirklich innovative Part. In dieser Phase sammelst du mit deinem Team erste Ideen und entwickelst mit Hilfe von bewährten Methoden smarte Lösungen. Dabei gilt es zunächst, jeder Idee Beachtung zu schenken und gemeinsam und mittels Design Thinking Techniken zu DER EINEN IDEE zu gelangen, aus der dann in der nächsten Phase ein Prototyp entsteht.

In dieser Phase erstellst du mit deinem Team einen Prototyp, den ihr anschließend mit eurer Zielgruppe testet. Frühzeitiges Feedback ist für den späteren Erfolg eurer Idee sehr entscheidend, denn in diesem Stadium können Anpassungen noch recht schnell und kostensparend umgesetzt werden. Ein Prototyp ist nicht immer automatisch ein physisches Produkt, sondern kann ebenfalls eine technische Lösung, ein neuer Prozess, eine Dienstleistung u.v.m. sein.

Jetzt geht es darum die Jury von eurer Idee zu überzeugen. Für den Endspurt stehen euch Trainer als Pitch-Coaches zur Seite. Vor einer Jury aus hochkarätigen Vertretern aus Wirtschaft und Bildung habt ihr jetzt die Chance eure Idee zu präsentieren und euch einen Platz auf dem Siegertreppchen zu sichern. Tolle Gewinne warten auf euch!

Die 3 Themen

Bild
Worxplorer Logo

Challenge Partner

WorXplorer GmbH

Deine JobCrafting-Toolbox für intrinsische Motivation und neue Perspektiven

Die Arbeitswelt steht vor großen Herausforderungen, die jedes Unternehmen betreffen: Arbeitskräftemangel, gesellschaftlicher Wandel und technologische Umbrüche. Wir bei der WorXplorer GmbH sehen darin aber nicht nur Probleme, sondern auch die Chance, die Arbeitwelt bunter, besser und wirksamer zu machen.

Unsere Mission? Seit 2023 befähigen wir Menschen, Teams und Organisationen dazu, ihre Arbeit mit JobCrafting passender, wertschöpfender und motivierender zu gestalten. Warum auf jemand anders warten?! Wenn ihr eine Idee habt, wie es besser gehen könnte, dann macht es besser! Ganz nach unserem Motto: Mach deine Arbeit zu deiner Arbeit!

Mehr erfahren

Die Preise

Warum mitmachen?

RH Köln Logo
TH Köln
Uni Köln
Sporthochschule Köln
Exist - Existenzgründungen aus der Wissenschaft